Drachentöter
Dunkelfaust: Arias Großvater, ein gebrechlicher Geschäftsmann alter Schule mit einer steifen Eleganz. Er geht auf einen Stock gestützt, versprüht aber eine Entschlossenheit, die seine Macht ausdrückt.
Aria: Die Enkelin des Unternehmers. Sie ist Anfang 20 und gerade auf die Insel zurückgekehrt.
Sigurd: Ein rebellischer junger Mann, Anfang 20
Gudrun: Die kleine Schwester von Sigurd, circa 16 Jahre alt.
Kupferstift: Der alte, hagere Sekretär von Dunkelfaust.
Seemann: Sehr alt und verwittert, ehemaliger Untergebener von Dunkelfaust.
Die Bürger: (ältere Männer)
Bauer
Fischer
Schuppenschleifer
Eine zeitlich und räumlich undefinierte vergangene Zukunfts-Welt.
Der Smaragd des Ozeans ist eine sonnige, kleine Insel in der Mitte des Ozeans.
Es ist eigentlich ein idyllisches Paradies.
Prolog
Aria und Sigurd kommen von unterschiedlichen Seiten auf die Bühne. Sie tragen Alltagskleidung und wechseln während des Gesprächs in ihre Rollenkleidung. Im Hintergrund bauen die restlichen Schauspieler die Bühne auf.
Aria und Sigurd schauen ins Publikum.
Sigurd: Es hat wieder geschneit.
Aria: Geschneit?
Sigurd: Schau sie dir doch an, wie sie dasitzen.
Aria: Was ist mit denen denn?
Sigurd: Alle weiß auf dem Kopf.
Aria: Und? Die sind einfach alt.
Sigurd: Hier kommen nur noch die Alten hin.
Aria: Die Jungen interessieren sich halt nicht. Zu langweilig. Dabei wär‘s deren Sache!
Sigurd: Und die Alten wissen, wie sie Subventionen abgreifen können.
Aria: Welche Subventionen?
Sigurd: Naja, das alles hier. Das Theater. Alles vom Staat bezahlt. Von den Steuergeldern! Von selbst können wir uns doch nicht über Wasser halten. Sieh es dir doch an! Wieder halbleer der Laden! Bis auf die Opas und Omas.
Aria: Ja, gut. Wir müssen uns halt mehr anstrengen, die anderen zu erreichen!